Kontakt
Hilfe & Service
Neu eingetroffen Zuletzt angesehen Produktliste vergleichen
Über uns Widerrufsrecht – AGBs Versand und Rücksendungen AGB
BlogNewsForum
Anmelden
Reichl Verlag
Menü
Anmelden
0 Produkte
Vergleichen
Vergleichen
0 Wunsch
Liste
Wunschliste
0 Waren
Korb
Warenkorb
  • eBooks
  • Lebenshilfe
  • Mystik und Religion
  • Gesundheit
  • Geistige Heilweisen
  • Naturheilkunde
  • Edition Asklepios
  • Mehr
Leben nach dem Tod Lebensführung Sagen Fett Klüber Lubrication Musik Blumhardt-Zündelsches Handbuch Ratgeber und Spiritualität Kinderbücher Bücher in russischer Sprache (Euro) Varia
Normale deutsche Rechtschreibung
Bild von Normale deutsche Rechtschreibung
Bild von Normale deutsche Rechtschreibung

Normale deutsche Rechtschreibung

Theodor Ickler
Geben Sie die erste Bewertung ab
18,00 €
inkl. MwSt. Versandkostenfrei
In den Warenkorb
Merken
Vergleichen
Fragen?
Weitersagen
  • Beschreibung
  • Bewertungen
Beschreibung

Nach dem Ende des sogenannten Dudenprivilegs stellt sich die Frage, wie die deutsche Einheitsorthographie gerettet werden kann. Noch bevor die Neuregelung der Schulorthographie von 1996 in Kraft getreten war, schlugen ihre Urheber "unumgäng­lich notwendige« Korrekturen vor, die von den Kultusministern zunächst begrüßt, dann jedoch überraschenderweise untersagt wurden. So trat zunächst für die Schulen, nach und nach auch für die Behörden eine bereits als fehlerhaft erkannte Übergangsschrei­bung in Kraft. Um deren Unzuträglichkeiten auszuweichen, erar­beiteten die Nachrichtenagenturen und einige Zeitungsverlage unterschiedliche Kompromiß-und Alternativentwürfe; "Haus­orthographien" -wie man sie im vorigen Jahrhundert gekannt hatte und durch die Einheitsorthographie von 1902 überwunden glaubte -schossen wie Pilze aus dem Boden. Der Dudenverlag bot mit seinem "Praxiswörterbuch" eine weitere nichtamtliche Neuschreibung an. Es erschien eine zweite Generation reformierter Wörterbücher, die trotz erheblicher Abweichungen von der amtlichen Neuregelung den Anspruch erhoben, deren korrekte Auslegung zu sein. Sie konnten sich auf exklusive Beratung durch die zwischenstaatliche Rechtschreibkommission berufen. Unter­dessen verweigerten sich fast alle Schriftsteller der Neuregelung, und den Schulbuchverlagen wurde auferlegt, geschützte Autoren nur in der Originalschreibung abzudrucken. Im Juni 2004 endlich beschlossen die Kultusminister eine zwar tiefgreifende, aber kei­neswegs ausreichende Korrektur des verunglückten Regelwerks. Wenig später kamen ihnen Zweifel, ob das ganze Unternehmen überhaupt noch zu retten sei.

 In der vorliegenden Neubearbeitung sind auf Wunsch zahl­reicher Benutzer knappe Bedeutungsangaben hinzugefügt, wo es sinnvoll erschien etwa im Umfang der gewohnten Recht­schreibwörterbücher. Das grammatische Geschlecht ist, wo es sich nicht von selbst versteht, durch den Artikel gekennzeichnet. Neu ist auch die reichhaltigere Auswahl von Namen bekannter Persönlichkeiten, mit den Lebensdaten als Zugabe. Dennoch bleibt das Wörterbuch ein orthographisches und kann ein Bedeutungs­wörterbuch oder gar ein Konversationslexikon nicht ersetzen.

Es versteht sich, daß ein einzelner in verhältnismäßig kurzer Zeit nicht zu vollständiger Übersicht über den wirklich praktizier­ten Schreibbrauch in allen irgendwie zweifelhaften Fällen gelan­gen kann. Die computergestützte Nachprüfung an umfangreichen Textsammlungen geht weiter.

Erlangen, im Juli 2004

Th. Ickler

 

ISBN 3-931155-14-5

579 Seiten, Hardcover

Bewertungen

Geben Sie die erste Bewertung ab

Es liegen keine Bewertungen vor

Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

Bild von Rund um das Kosmoton. Die wahre Gesundheitskunde und wahre Heilkunde nach Paracelsus

Rund um das Kosmoton. Die wahre Gesundheitskunde und wahre Heilkunde nach Paracelsus

14,00 €
Bild von Der mediale Geisterverkehr

Der mediale Geisterverkehr

3,50 €
Bild von Aria Sebaldina und Andere Werke von J. Pachelbel und J. S. Bach

Aria Sebaldina und Andere Werke von J. Pachelbel und J. S. Bach

16,00 €
Bild von Johann Sebastian Bach

Johann Sebastian Bach

12,00 €
Bild von Menschen als Arznei und Gift

Menschen als Arznei und Gift

12,00 €
Bild von Arzt wider Willen

Arzt wider Willen

24,00 €
Bild von Zeichensprache der Seele

Zeichensprache der Seele

12,00 €
Bild von Der Eremit

Der Eremit

ab 0,00 €
Bild von Kundgebungen des Geistes Emanuel 1

Kundgebungen des Geistes Emanuel 1

18,00 €
Bild von Kundgebungen des Geistes Emanuel 2

Kundgebungen des Geistes Emanuel 2

18,00 €
Bild von Der Weg zum Vater

Der Weg zum Vater

22,00 €
Bild von Der Meister spricht

Der Meister spricht

14,00 €
  • Warenkorb 0
  • Wunschliste 0
  • Vergleichen 0