Beschreibung
3 Tafeln
Diese ungewöhnliche Biographie Vivekanandas ist zugleich eine Einführung in die Grundgedanken des Vedanta. P.J. Saher, selbst indischer Abstammung, schildert einfühlsam Vivekanandas wichtigste Lebensstationen: die enge Beziehung zu Ramakrishna, die weit über ein Schüler-Lehrer-Verhältnis hinausging, seine Erfahrungen im Westen vor dem „Parlament der Religionen“ und seine Zeit als spiritueller Lehrer auf vielen Reisen und Vorträgen im In- und Ausland. Saher läßt Vivekanandas Anliegen, eine umfassende Religion als unmittelbare Erfahrung zu vermitteln, wieder lebendig werden und macht den Wert des Vedanta für den Westen deutlich.
ISBN 978-3-87667-038-6
244 Seiten, Leinen
Bewertungen
Geben Sie die erste Bewertung ab
Es liegen keine Bewertungen vor