Kontakt
Hilfe & Service
Neu eingetroffen Zuletzt angesehen Produktliste vergleichen
Über uns Widerrufsrecht – AGBs Versand und Rücksendungen AGB
BlogNewsForum
Anmelden
Reichl Verlag
Menü
Anmelden
0 Produkte
Vergleichen
Vergleichen
0 Wunsch
Liste
Wunschliste
0 Waren
Korb
Warenkorb
  • eBooks
  • Lebenshilfe
  • Mystik und Religion
  • Gesundheit
  • Geistige Heilweisen
  • Naturheilkunde
  • Edition Asklepios
  • Mehr
Leben nach dem Tod Lebensführung Sagen Fett Klüber Lubrication Musik Blumhardt-Zündelsches Handbuch Ratgeber und Spiritualität Kinderbücher Bücher in russischer Sprache (Euro) Varia
  1. Lebensführung
Lebensführung
Bild von Lebensführung
Bild von Lebensführung

Lebensführung

Prof. Friedrich W. Foerster Ein Buch für junge Menschen
Geben Sie die erste Bewertung ab
18,00 €
inkl. MwSt. Versandkostenfrei
In den Warenkorb
Merken
Vergleichen
Fragen?
Weitersagen
  • Beschreibung
  • Bewertungen
Beschreibung

Ein Buch für junge Menschen


Jedes menschliche Leben erhält seinen Wert und seinen eigentlichen Sinn durch seine höhere Bestimmung. „Lebensführung“ bedeutet, daß wir selbst das Leben führen, nicht uns von ihm führen lassen. Wer das Verlangen nach „inwendigem Fortschritt“ in sich trägt, wird hellsichtig für den persönlichen Sinn und Wert aller Konflikte, Versuchungen und Aufgaben, die das Leben bringt. Alle Tugenden menschlichen Verhaltens lassen sich vor allem an den einfachen, schlichten Dingen des Alltags üben. Foerster gelingt es, uns, den unfertigen Menschen, eine auch im Detail überzeugende und tragfähige Grundlage für die Bildung unseres Charakters zu geben - ein Buch, für junge Menschen? Gewiß; sicher aber auch ein Buch für „Erwachsene“, die im Geiste jung geblieben sind.

ISBN 978-3-87667-255-7
326 Seiten, kartoniert 
 

Biographie:

* 1. Juni 1744 in Sömmerda; † 31. Oktober 1811 in Schnepfenthal, heute zu Waltershausen, war evangelischer Pfarrer und Pädagoge. Er gründete 1784 die philantropische Erziehungsanstalt Schnepfenthal bei Gotha.

Salzmann studierte Theologie in Jena und wurde 1768 Pfarrer. Von 1781 bis 1784 arbeitete er an der von Johann Bernhard Basedow gegründeten und geprägten Philantropin in Dessau. 1784 gründete er eine eigene Anstalt in Schnepfenthal

Bewertungen

Geben Sie die erste Bewertung ab

Es liegen keine Bewertungen vor

Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

Bild von Menschen als Arznei und Gift

Menschen als Arznei und Gift

12,00 €
Bild von Können Tiere denken?

Können Tiere denken?

20,00 €
Bild von Der geheimnisvolle Helfer in Dir

Der geheimnisvolle Helfer in Dir

18,00 €
Bild von Einmaleins der Lebenskunst

Einmaleins der Lebenskunst

12,00 €
Bild von Botschaft von Drüben?

Botschaft von Drüben?

16,80 €
Bild von Im Sternenglanz der Ewigkeit

Im Sternenglanz der Ewigkeit

19,00 €
Bild von Dein Glaube hat dir geholfen

Dein Glaube hat dir geholfen

10,00 €
Bild von Die Didriks-Chronik oder die Svava

Die Didriks-Chronik oder die Svava

34,00 €
Bild von Das gesunde Haus

Das gesunde Haus

25,00 €
Bild von Okkulte Historietten

Okkulte Historietten

24,80 €
Bild von Die Thidrekssaga

Die Thidrekssaga

49,00 €
Bild von Die Nibelungen zogen nordwärts

Die Nibelungen zogen nordwärts

9,90 €
  • Warenkorb 0
  • Wunschliste 0
  • Vergleichen 0