Kontakt
Hilfe & Service
Neu eingetroffen Zuletzt angesehen Produktliste vergleichen
Über uns Widerrufsrecht – AGBs Versand und Rücksendungen AGB
BlogNewsForum
Anmelden
Reichl Verlag
Menü
Anmelden
0 Produkte
Vergleichen
Vergleichen
0 Wunsch
Liste
Wunschliste
0 Waren
Korb
Warenkorb
  • eBooks
  • Lebenshilfe
  • Mystik und Religion
  • Gesundheit
  • Geistige Heilweisen
  • Naturheilkunde
  • Edition Asklepios
  • Mehr
Leben nach dem Tod Lebensführung Sagen Fett Klüber Lubrication Musik Blumhardt-Zündelsches Handbuch Ratgeber und Spiritualität Kinderbücher Bücher in russischer Sprache (Euro) Varia
Joachim Henrich Campe
Bild von Joachim Henrich Campe
Bild von Joachim Henrich Campe

Joachim Henrich Campe

Allgemeine Revision des gesamten Schul- und Erziehungswesens. 16 Bände.
Geben Sie die erste Bewertung ab
680,00 €
inkl. MwSt. Versandkostenfrei
In den Warenkorb
Merken
Vergleichen
Fragen?
Weitersagen
  • Beschreibung
  • Bewertungen
Beschreibung



Das Campesche ‚Revisionswerk‘ war der erste Versuch zu einer kritischen Sichtung u. Darstellung der gesamten Pädagogik in einem enzyklopädischen Handbuch – das herausragende Werk der philanthropischen Aufklärungspädagogik! Beiträge u.a. von Campe (5), Villaume (8), Bahrdt (1), Stuve (3) u. Trapp (3). 
Den Plan seines Unternehmens hatte Campe erstmals 1783 vorgelegt u. dann die Zusammenarbeit der Beiträger nach dem Beispiel Gelehrter Gesellschaften organisiert, indem er Arbeitsplan u. Organisationsstruktur in allgemeinen Aufklärungszeitschriften wie der „Berlinischen Monatsschrift“ veröffentlichte. Die eingereichten Manuskripte wurden nun jedem Mitglied der so gebildeten Arbeitsgemeinschaft für Anmerkungen u. Korrekturen zugänglich gemacht u. nach Abstimmung durch die Mehrzahl von Campe der Endredaktion unterzogen. Trotz dieser demokratischen Vorgehensweise blieb die anthropologisch-psychologische Richtung Wezels u. Karl Philipp Moritz’ außen vor, wofür persönliche Gründe Campes ausschlaggebend gewesen waren.


Neusatz der 16 Bände
Jeder Band eine einzelne PDF.
Es sind auch alle Bände in einer Gesamt-PDF vereinigt, so daß das Gesamtwerk durchsucht werden kann.
Ein neuer 17. Band, erstellt 2024, faßt die Inhaltsverzeichnisse von Band I – XVI zusammen.




ISBN: 978-3-931155-50-6
Bewertungen

Geben Sie die erste Bewertung ab

Es liegen keine Bewertungen vor

  • Warenkorb 0
  • Wunschliste 0
  • Vergleichen 0