Kontakt
Hilfe & Service
Neu eingetroffen Zuletzt angesehen Produktliste vergleichen
Über uns Widerrufsrecht – AGBs Versand und Rücksendungen AGB
BlogNewsForum
Anmelden
Reichl Verlag
Menü
Anmelden
0 Produkte
Vergleichen
Vergleichen
0 Wunsch
Liste
Wunschliste
0 Waren
Korb
Warenkorb
  • eBooks
  • Lebenshilfe
  • Mystik und Religion
  • Gesundheit
  • Geistige Heilweisen
  • Naturheilkunde
  • Edition Asklepios
  • Mehr
Leben nach dem Tod Lebensführung Sagen Fett Klüber Lubrication Musik Blumhardt-Zündelsches Handbuch Ratgeber und Spiritualität Kinderbücher Bücher in russischer Sprache (Euro) Varia
Geist, Kraft, Stoff
Bild von Geist, Kraft, Stoff
Bild von Geist, Kraft, Stoff

Geist, Kraft, Stoff

Adelma v. Vay ( 1840 - 1925 )
Geben Sie die erste Bewertung ab
17,50 €
inkl. MwSt. Versandkostenfrei
In den Warenkorb
Merken
Vergleichen
Fragen?
Weitersagen
  • Beschreibung
  • Bewertungen
Beschreibung

Adelma v. Vay ( 1840 - 1925 )

7. Auflage mit ergänzenden Nachträgen aus dem über Adelma von Vay und dem Verein geistiger Forscher in Budapest vermittelten Gedankengut, zusammengestellt von Rudolf Passian

Das vorliegende Werk wurde von Baronin Adelma von Vay im Jahre 1869 in nur 36 Tagen medial, d.h. willensunabhängig, jedoch bei vollem Bewußtsein geschrieben und erfordert ein ernsthaftes Studium. Als Unterhaltungslektüre ist es ungeeignet. Andererseits bedarf es zum Verstehen keiner besonderen Schulbildung.

Man lese zuerst in den ergänzenden Nachträgen, so dürfte dies das Interesse am Kennenlernen des Hauptwerkes wecken. Das Begreifen der Zahlengesetz-Figuren und Tabellen hingegen ist unwesentlich; sie wurden nur belassen zur Verdeutlichung der medialen Leistung als solcher.

Für Christen müßte der Wert dieses Buches erkennbar sein. Christus verhieß ja die Vollendung seiner Lehre im Laufe der Zeit, weil den damaligen Menschen das erforderliche Verständnis mangelte (Joh. 16:12). Heute jedoch sollten wir in der Lage sein, ‚starke Speise' statt ‚Milch' zu vertragen (Hebr. 5.12-14). Die Verfasser dieses Werkes drängen uns ihre Meinung nicht auf, sondern betonen: „Der Zweck unserer Arbeit ist, euch durch Logik den Beweis der höchsten Intelligenz: Gottes, zu geben."

Bei der Schilderung der sich über Jahrmillionen erstreckenden Schöpfungsperioden wird u.a. stets auf die Logik eines Zahlengesetzes hingewiesen, das allem Geschaffenen zugrunde liegt. „Wir wollen mit unseren Worten nur die Logik des Geschehenen hervorheben und erzählen alles im großen Ganzen, mit groben Strichen zeichnend", betonen die Verfasser und sagen: „Es ist nutzlos, Namen und lange Beschreibungen über Dinge zu geben, wovon das menschliche Gehirn keinen Begriff hat und die das menschliche Auge nicht sehen kann. Wir möchten nur durch die logische Erzählung des Ganzen, durch den Zusammenhang mit dem Zahlengesetz, euch Menschen mit der Wahrheit unserer Worte durchdringen."

Lesen Sie hier mehr über das Leben und Wirken der Adelma von Vay.

Bewertungen

Geben Sie die erste Bewertung ab

Es liegen keine Bewertungen vor

Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

Bild von Gottes Geisteswerk

Gottes Geisteswerk

7,00 €
Bild von Das Büchlein vom Leben nach dem Tode

Das Büchlein vom Leben nach dem Tode

7,90 €
Bild von Der mediale Geisterverkehr

Der mediale Geisterverkehr

3,50 €
Bild von Blumhardts Kampf

Blumhardts Kampf

10,00 €
Bild von Kundgebungen des Geistes Emanuel 1

Kundgebungen des Geistes Emanuel 1

18,00 €
Bild von Kundgebungen des Geistes Emanuel 2

Kundgebungen des Geistes Emanuel 2

18,00 €
Bild von Geistige Heilweisen

Geistige Heilweisen

11,00 €
Bild von Der Engelreigen

Der Engelreigen

22,00 €
Bild von Dreißig Jahre unter den Toten

Dreißig Jahre unter den Toten

21,00 €
Bild von Neue Lebensschule - Gesamtausgabe, kartoniert oder in Leinen, alle drei Bände

Neue Lebensschule - Gesamtausgabe, kartoniert oder in Leinen, alle drei Bände

ab 59,00 €
Bild von Der Verkehr mit der Geisterwelt Gottes

Der Verkehr mit der Geisterwelt Gottes

24,80 €
Bild von Das Johannes Evangelium

Das Johannes Evangelium

30,00 €
  • Warenkorb 0
  • Wunschliste 0
  • Vergleichen 0