Kontakt
Hilfe & Service
Neu eingetroffen Zuletzt angesehen Produktliste vergleichen
Über uns Widerrufsrecht – AGBs Versand und Rücksendungen AGB
BlogNewsForum
Anmelden
Reichl Verlag
Menü
Anmelden
0 Produkte
Vergleichen
Vergleichen
0 Wunsch
Liste
Wunschliste
0 Waren
Korb
Warenkorb
  • eBooks
  • Lebenshilfe
  • Mystik und Religion
  • Gesundheit
  • Geistige Heilweisen
  • Naturheilkunde
  • Edition Asklepios
  • Mehr
Leben nach dem Tod Lebensführung Sagen Fett Klüber Lubrication Musik Blumhardt-Zündelsches Handbuch Ratgeber und Spiritualität Kinderbücher Bücher in russischer Sprache (Euro) Varia
  1. Lebensführung
Der Himmel auf Erden
Bild von Der Himmel auf Erden
Bild von Der Himmel auf Erden

Der Himmel auf Erden

Christian Gotthilf Salzmann ( 1744-1811 ) Erst-Herausgeber
Geben Sie die erste Bewertung ab
16,00 €
inkl. MwSt. Versandkostenfrei
In den Warenkorb
Merken
Vergleichen
Fragen?
Weitersagen
  • Beschreibung
  • Bewertungen
Beschreibung


In diesem Buch entwickelt Salzmann die zentrale Idee, daß die Menschen die Glückseligkeit nicht erst im Jenseits, nach dem Tode erwarten sollen, sondern daß es jeder selbst in der Hand hat, seine Umgebung in ein Paradies umzuwandeln, und damit des Himmels bereits auf Erden teilhaftig werden kann. Dazu gehört, daß man seinen Pflichten gewissenhaft nachkommt, das Gute, das einem begegnet, nicht gering achtet und den lebendigen Glauben gewinnt, „daß auch das härteste Schicksal eine Fügung der göttlichen Liebe, ein Erziehungsmittel ist, wodurch Gott des Menschen Geist auszubilden und zur Erfahrung der Seligkeit immer fähiger zu machen sucht“.

ISBN 978-3-87667-281-6
271 Seiten, kartoniert

Biographie:

* 1. Juni 1744 in Sömmerda; † 31. Oktober 1811 in Schnepfenthal, heute zu Waltershausen, war evangelischer Pfarrer und Pädagoge. Er gründete 1784 die philantropische Erziehungsanstalt Schnepfenthal bei Gotha.

Salzmann studierte Theologie in Jena und wurde 1768 Pfarrer. Von 1781 bis 1784 arbeitete er an der von Johann Bernhard Basedow gegründeten und geprägten Philantropin in Dessau. 1784 gründete er eine eigene Anstalt in Schnepfenthal.

Bewertungen

Geben Sie die erste Bewertung ab

Es liegen keine Bewertungen vor

Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

Bild von Niemand ist Einsam

Niemand ist Einsam

12,00 €
Bild von Krebsbüchlein – Ameisenbüchlein

Krebsbüchlein – Ameisenbüchlein

16,00 €
Bild von Der geheimnisvolle Helfer in Dir

Der geheimnisvolle Helfer in Dir

18,00 €
Bild von Die dritte Zeit

Die dritte Zeit

20,00 €
Bild von Schönheit des Alters

Schönheit des Alters

14,80 €
Bild von Bejahung des Lebens

Bejahung des Lebens

12,00 €
Bild von Okkulte Historietten

Okkulte Historietten

24,80 €
Bild von Menschen als Arznei und Gift

Menschen als Arznei und Gift

12,00 €
Bild von Zeichensprache der Seele

Zeichensprache der Seele

12,00 €
Bild von Die nächtliche Einflüsterung

Die nächtliche Einflüsterung

4,80 €
Bild von Die diätetische Blutentmischung

Die diätetische Blutentmischung

19,00 €
Bild von Das Luftbad

Das Luftbad

4,00 €
  • Warenkorb 0
  • Wunschliste 0
  • Vergleichen 0